Wenn Kunst aus dem Computer kommt – wer ist dann der Künstler? «Ich», sagt Vera Molnár, die «Grande Dame» der Digitalen Kunst. Die Künstlerin, 1924 in Budapest geboren, ist im Januar 95 Jahre alt geworden. Sie ist eine Pionierin der Computerkunst. Das Museum of Digital Art in Zürich widmet ihr derzeit eine Ausstellung.
Hingehen, Nachdenken, Sehen
Ist das Internet nur noch ein durchökonomisierter Überwachungsapparat? Was passiert, wenn wir Internet-Prinzipien auf unser physisches Zusammenleben anwenden? Solchen Fragen geht die Ausstellung «Re-public» im Käfigturm in der Berner Altstadt auf die (Daten-)Spur.
DIY bis Hightech: In der Ausstellung «Aus Strom» zeigt die Kunsthalle Luzern eine Auswahl an elektrifizierten und teils auch elektrisierenden Kunstwerken.
Unbehaglich, aber wohltuend: Im Kunsthaus Langenthal läuft seit September die Ausstellung «Raus aus dem digitalen Unbehagen». Die dazugehörige Publikation ermutigt, sich aus der Ohnmachtsstarre zu lösen.