Seit Anfang der Woche werkeln fleissige KlangbastlerInnen im ehemaligen Pilgerhaus L’Arc und natürlich auch in dessen Garten. Am Sonntag (23.07.06) lassen sich nun die Ergebnisse des ersten HOME MADE Labors dieser Saison vor Ort bewundern: HOME MADE lädt zum Klangtag ein.
Staubsauggerohre werden bei der Familie Tosa zwar nicht mehr hergestellt. Trotzdem geht die Nachfolgefirma, Maywa Denki, gern mit zünftigen Promotion-Events auf Tour – um ihre skurrillen, selbstgebauten Musik-Objekte in Aktion zu präsentieren. Wenn Tosa Nobumichi heute Abend im Züricher Walcheturm seine Kreationen auf die Bühne bringt, muss man also Eines nicht befürchten: Schnöde Haushaltwaren angedreht zu bekommen.
Auf dem Monte Verità gibt sich vom 9. bis 14 Juli die Crème de la Crème in Sachen Artificial Intelligence (AI) ein Stell-Dich-ein. Anlass ist der 50ste Geburtstag der Disziplin.
Wenn Königinnen auf Reisen gehen, dann ist das eine Angelenheit von staatstragendem Format.
Da werden nicht nur Audienzen gegeben. Auch der kulturelle Austausch zwischen der Heimat und dem bereisten Land wird kräftig belebt.
Und man darf darauf gespannt sein, was die königlichen Fernfahrerinnen bei ihrer Rückkehr mit im Gepäck haben.
Folglich empfiehlt es sich, am heutigen Donnerstag (22.06.06.) das Basler [plug.in] aufzusuchen.
Eine ziemlich einmalige Gelegenheit: Eine freie Arbeitswoche zum Thema Klangbasteln – alles inkl. für nur 150 Franken und das an einem der schönsten Orte der Schweiz: Im mittelalterlichen Städchen Romainmôtier. Angesagt sind fünf anregende Tage ohne festes Programm – mit einer tollen Leitungscrew bestehend aus der Künstlerin Iris Rennert, dem Kamikaze-Löter Christoph Grab und dem Ingenieur und Soundtüftler Uwe Schüler.