Literaturprofessor Philipp Theisohn über Zukunftsmusik
Philipp Theisohn ist Professor für Neuere Deutsche Literatur und arbeitet eng mit digital brainstorming zusammen. Mit dem Migros Magazin hat er darüber gesprochen, wie Science-Fiction-Geschichten die reale Welt beeinflussen können.
„Aufgrund aktueller Daten in die Zukunft zu extrapolieren ist sehr schwierig. Gute Science-Fiction-Autoren basieren ihre Geschichten deshalb auf einem spezifischen Szenario, das sie einfach mal als gegeben voraussetzen.“
Das vollständige Interview aus dem Migros Magazin 42 vom 12. Oktober 2015 hier:
Download des Migros Magazin Artikels als PDF
Publiziert von Admin Deutsch am 13.10.2015 13:31 in Lesen, Nachdenken