Digitales Zeitschriftenarchiv online
Recherchieren online hat seine Tücken: Mit Google findet man längst nicht alles und auch Wikipedia hat bekanntlich seine Schwächen. Eine spannende und erst noch kostenlose Möglichkeit eröffnet die Recherche in 50 Schweizer Fachzeitschriften, die unter http://retro.seals.ch aufgeschaltet sind.
Nicht weniger als eine Million Seiten sind heute bereits online und jeden Monat kommen 30 000 neue Seiten dazu. Geleistet wird diese Arbeit an der ETH Zürich, welche die Zeitschriften mit Hilfe eines Scanroboters erfasst. Die älteste erfasste Zeitschrift stammt von 1836, die neuste dürfte nur wenige Monate alt sein.
digital brainstorming Podcast mit Yvonne Inden, Projektleiterin Digitalisierung ETH Bibliothek Zürich
Die Zeitschriften lassen sich per Volltextsuche erschliessen.
Und hier gehts zum Zeitschriftenportal http://retro.seals.ch/digbib/home
Foto: ETH Zürich/Josef Kuster
Publiziert von Dominik Landwehr am 15.12.2009 11:34 in Lesen
Keywords: [Wikipedia]